Die POWER im Dickdarm

Artikel teilen

Wie du den Dickdarm gesund halten kannst - der alternative und ganzheitliche Blick auf die Gesundheitsfürsorge nach TCM

So kannst du deinen Dickdarm gesund halten nach TCM

Der Darm ist ein Teil unseres Verdauungssystems und teilt sich in mehrere Abschnitte:

Zwölffingerdarm, Dünndarm, Dickdarm, Enddarm.

✔︎ Hier wird die Nahrung in nützliche und unbrauchbare Stoffe getrennt und für die Aufnahme in den Körper bzw. für die Ausscheidung aus dem Körper vorbereitet.

Laut TCM ist der Dickdarm das Hohlorgan der Lunge.

✔︎ Er sortiert und trennt noch einmal das, was brauchbar ist und was gehen darf. Unser Dickdarm hilft uns beim Loslassen von unverdaulichen Nahrungsresten und auch beim Loslassen von Gedanken und Sorgen.

Mit einem regelmäßigen Alltag und einer abwechslungsreichen Ernährung unterstützen wir den Dickdarm bei seiner Arbeit. Einige Entlastungstage wie eine Darmkur zum Entschlacken und Detoxen mit viel Gemüse, Salaten und Reis, ausreichend Wasser und Kräutertee und wenig Fett, Zucker und tierischen Produkten zeigen bald ihre Wirkung: mit einer besseren Verdauung, einer reineren Haut und einem klareren Kopf.

Über die 5 unterschätzten Vorteile einer Darmreinigung und Detox haben einen Blogartikel geschrieben.

✔︎ Am Ende des Dickdarms befindet sich der Enddarm unter After, das Rektum. Hier befinden sich gerne Hämorrhoiden. Falls du hier ein Thema hast, lies die Gesundheitsgeschichte von Carla: Wie Carla durch die Bowen Faszien Technik ohne Cremen auch ihre Hämorrhoiden loswurde.

Ein kurzer Steckbrief über den Dickdarm aus Sicht der TCM

Der Dickdarm ist das Partnerorgan der Lunge.

Das zugeordnete Element ist das Metall.

Nach der Organuhr nach TCM ist seine Höchstleistungszeit zwischen 5 und 7 Uhr früh.

Seine Minimalleistungskraft zwischen 17 und 19 Uhr.

Die zugeordnete Jahreszeit ist der Herbst – oft zeigen sich Dickdarm, Lungen und Hautprobleme besonders im Herbst. Hier kannst du weiterlesen, was nach TCM ein gesunder Lebensstil im Herbst ist.

Die Aufgaben des Dickdarms aus Sicht der TCM

  • Die Absicherung über den Dickdarm
  • Die Extraktion aus Nahrungsresten erfolgt weiter im Dickdarm, er empfängt die flüssigen und festen Bestandteile des „Trüben“ und scheidet sie als Stuhlgang aus. Das absteigende Lungen-Qi unterstützt den Dickdarm bei der Defäkation
  • Dickdarm regiert über das Gesicht und die Haut
  • Sein freier Fluss entlastet die Nieren

Zum besseren Verständnis wie die Traditionelle Chinesische Medizin Wohlbefinden und Gesundheit definiert:

Gesundheitliches Wohlbefinden soll fließen können und nicht zum Stagnieren beginnen.

„Der Stillstand ist der Tod“, wie man so schön sagt. In diesem Kontext möchte ich plakativ zeigen, wie Krankheiten, Schmerzen, Unwohlsein, Verschlackung und Übersäuerung sich über länger Zeit entwickelt. Wenn wir sanfte Bewegung und dadurch Qi-Fluss ins System Mensch hinein bekommen, kann der Weg in eine gesunde Richtung wieder eingeschlagen werden – auf jeder Ebene des Seins.

Ein zu viel an pathogenen Einflussfaktoren kann in den insgesamt 14 Organkreisläufen Qi- und Yang-Mangel, Yin- und Blut-Mangel bis hin zu Stillstand, zur sogenannten Stase führen.

Einflussfaktoren von Außen, von Innen oder über die Ernährung wie Kälte, Hitze, Nässe bzw. Feuchtigkeit, Trockenheit und Wind sollten in Balance gehalten werden.

Körperliche Ungleichgewichte des Organkreislaufs Dickdarm und Lunge*

Ist das Gleichgewicht der Dynamik (das Yang), Yin (der Säfte) und der vitalen Lebensenergie (das Qi) aus den Fugen geraten, somit nicht mehr in einer starken Mitte verankert, kann es über kurz oder lang zu folgenden Symptomen kommen, wie:

Unwohlsein durch zu viel Kälte und Nässe im Dickdarm

  • breiiger Stuhlgang
  • dumpfer Bauchschmerz besser durch Wärme und Druck
  • Bauchkollern, Darmgeräusche
  • viel heller Urin
  • Depression, Schweregefühl
  • Großporige Haut
  • Ungenügende Darmentleerung
  • kalte Extremitäten

Unwohlsein durch zu viel Hitze und Nässe im Dickdarm

  • stark stinkende Stühle
  • Durchfall evtl. mit Schleim oder Blut
  • häufiger Stuhldrang, drängendes Verlangen nach Entleerung
  • brennender, schmerzender Anus
  • Bauchschmerzen
  • Fieber mit Schweiß
  • Durst aber kein Verlangen zu trinken oder nur kleine Schlucke
  • wenig dunkler Urin
  • Schweregefühl in Armen und Beinen
  • Chronische Sinusitis und Nebenhöhleneiterungen
  • Unruhe, Verwirrtheit, Eifersucht
  • (Akne)

Unwohlsein durch Trockenheit (Yin-Mangel) im Dickdarm

  • Trockener, harter Stuhlgang
  • Verstopfung (alle 4-5 Tage Stuhlgang)
  • Trockene Haut und Schleimhäute
  • Depression

Wie kannst du also deinen Dickdarm gesund halten?

Aus westlicher Sicht würde man hier natürlich die regelmässigen Darmspiegelungen ab 40 Jahren lesen. Die antiken Chinesen hatten diese Möglichkeiten noch nicht und haben sich anders beholfen.

Sie nutzen die Naturkräfte und gingen mit der Jahreszeit, welche sie in die 5 Elemente Wandlungsphasen einteilten. In den Übergangszeiten der 4 Hauptjahreszeit haben sie 18 Tage die sogenannte Dojo-Zeit genutzt. Eine Zeitspannen in der sie das Erde Element pflegten: den Verdauungstrakt, wo die Milz-Energie die ‚Hauptrolle‘ spielt.

Möchtest du die nächste Dojo-Zeit für dich und deine Verdauungspflege nutzen? Schau dir mein 3-wöchiges online Gruppen Ernährungsprogramm gerne durch.

Wie du vielleicht schon erahnen kannst, ist das Gesundheitswissen aus TCM sehr komplex aber eigentlich sehr logisch. Es bezieht viele Elemente aus der Natur und beschreibt wie die Kräfte im körperlich und geistigen Zusammenspiel auf das Wohlbefinden auswirken können.

Wenn du bereits bist, die Wirkung der Naturelemente auf deine Gesundheit in Einklang zu bringen, schreib mir gerne oder nutze mein kostenfreies Info-Gespräch mit diesem Kontaktformular. Gerne erzähle ich dir, wo du aus alternativer und ganzheitlicher Sicht ansetzen kannst, deine Gesundheit ins Gleichgewicht zu bringen.

*Wie du über 3 Wege das Partnerorgan des Dickdarms die Lunge (und ihre dazugehörigen Aufgabengebiete das Atem-, Haut- und Immunsystem) stark halten kannst, beschreibe ich in diesem Blogartikel.

Das könnte dir auch gefallen