Kategorie: Gestärkte Nerven

Der neu-moderne Begriff Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, wie gut man Stress gegenüber widerstandsfähig ist. Der Zustand von Entspannung ist hier das Yin, also das Gegenstück zu dem yangigen Zustand namens Stress. Die goldene Mitte ist im Erde-Element zu finden, der neutrale Ort in uns namens Gelassenheit, wie ich sie im GelassenheitsCoaching mit meinen Klienten erarbeite.

Gestärkte Nerven

Tipp 6 im Lock-down

In Phasen des Lebens, wo vieles durch Zufall oder Schicksal unsere Pläne des Alltags durchqueren, tut Struktur ganz gut.
Gewisse Gewohnheiten und Rituale geben Sicherheit. Sicherheit ist eines der drei Grundbedürfnisse, wie ihr bereits wisst.

Vitalergy Tipp im Lock down Nr. 4
Gestärkte Nerven

Tipp 7 im Lock-down

Wenn wir dieses Bild anschauen, schaut es fast so aus 🙂

Essen ist also psychologisch gesehen nicht nur ein Treibstoff für unser Körper-Seelen-Geist-Spirit-System, sondern auch Lebensgenuss!

Heute möchte ich euch Einblick verschaffen, weshalb das Süße es uns angetan hat, vor allem bei innerer Unausgeglichenheit.

7 Tipps zur ganzheitlichen Stärkung im Lock-Down
Gestärkte Nerven

Tipp 5 im Lock-down

Durch sich Besinnen-können und durch das Einloggen über unser Bauchzentrum wieder ein Gespür zu bekommen, für das was ist.
Und so unser inneres und äußeres Gleichgewicht wieder finden und halten können.

Wie sich Stress auf unseren Körper auswirkt
Gestärkte Nerven

Tipp 4 im Lock-down

In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du die 3 Stressmuster im Alltag an Mitmenschen erkennen kannst, wie Stress heute definiert wird und wie er sich auf unseren Körper auswirkt und was er aufgrund des Notprogramms auslöst.

7 Tipps zur ganzheitlichen Stärkung im Lock-Down
Gestärkte Nerven

Tipp 3 im Lock-down

In diesem Blogbeitrag möchte ich euch Einblick verschaffen, was die Steuerzentrale, unser Gehirn unseres menschlichen Organismus tut, wenn wir Stress haben bzw. ihn spüren.

Gestärkte Nerven

Tipp 2 im Lock-down

Wenn wir unsere 3 Grundbedürfnisse in Gefahr sehen. Das lässt uns verärgert, frustriert und machtlos fühlen. Neben der Maslowsche Bedürfnispyramide kennen wir aus der moderneren, positiven Psychologie folgende Grundbedürfnisse.

Lock-In statt Lock-down - 7 Tipps zur ganzheitlichen Stärkung
Gestärkte Nerven

Alle 7 Tipps im Lock-down auf einen Blick

Mit meinen 7 Tipps erfährst du, wie du dein Glück und deinen inneren Frieden durch „Lock-in“ wieder entdeckst. So kannst du in unruhigen Zeiten leichter bei dir bleiben.