Kochen mit Genuss und für deine Mitte!

Die 5 Emotionen in der TCM: so transformieren wir sie

Artikel teilen

Ein emotionaler Reiseführer durch deinen Körper. In diesem Artikel erfährst du die geistig-seelischen Qualitäten jedes der fünf Elemente wandeln kannst um in der gesunde Mitte anzukommen.

hast du dich jemals gefragt, warum du manchmal aus heiterem Himmel fröhlich bist oder plötzlich von einer Welle der Traurigkeit übermannt wirst? Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet eine faszinierende Perspektive auf unsere Gefühlswelt, die eng mit den Elementen der Natur verbunden ist. Lass uns gemeinsam in die Welt der fünf Grundemotionen eintauchen, die jeweils einem Element zugeordnet sind: Metall, Feuer, Holz, Erde und Wasser. Pack deinen emotionalen Reiserucksack – es geht los!

Die 5 Emotionen der TCM auf einen Blick

In der Gesundheitsphilosophie der TCM gibt es immer die Gegensätze, die Polaritäten Yin und Yang. Keines von beiden darf immer ‘vorherrschen’, alles soll sich wandeln, nichts ist statisch. So wie kein Baum das ganze Jahr über Früchte trägt. So soll dieser Wechsel alias Wandel immer im Fluss sein. Mein Buchtipp “5 Elemente: Weg zum Menschen” dazu, klicke hier.

Bleiben wir zu lange in einem der 5 Emotionen der TCM stecken, wirkt sich das auf das ganze Geist-Körper-System nachteilig aus. Lösen wir die emotionale Blockade und wandeln sie in der Mitte. Sprich lassen wir die Emotion fließen und sich in der Mitte einpendeln, kann das Gleichgewicht wieder hergestellt werden. Die Säfte und Kräfte des Körpers können wieder ungehindert fließen und das menschliche System ordnungsgemäß versorgen.

Traurigkeit des Metall-Elements

Fangen wir mit einem schweren Brocken an: der Traurigkeit. Im System der TCM ist diese Emotion dem Metall-Element zugeordnet, das auch für Struktur und Ordnung steht. Traurigkeit kann sich anfühlen, als würde sie uns einengen oder unsere innere Struktur ins Wanken bringen. Sie ist nicht nur eine emotionale Reaktion auf Verluste oder Enttäuschungen, sondern kann auch eine Reinigung darstellen. Wie ein alter Baum, der seine Blätter verliert, gibt uns die Traurigkeit die Chance, Altes loszulassen und Raum für Neues zu schaffen. Also, wenn du das nächste Mal traurig bist, erinnere dich daran, dass es Teil eines größeren Reinigungsprozesses, eines Loslass-Prozesses sein kann. Putzfetzen her und durchwischen!

Ein Zuviel an dieser Emotion nach TCM schwächt energetisch den Organkreislauf von Lungen, Atemwege und Dickdarm.

Wie du Trauer und Traurigkeit mit meinen 3 Tipps überwinden kannst, beschreibe ich in diesem Blogartikel.

Freude des Feuer-Elements

Jetzt wird es heiß! Die Freude ist im Feuer-Element zu Hause und sprüht nur so vor Energie. Dieses Gefühl lässt unser Herz höher schlagen und bringt Licht und Wärme in unser Leben. Aber Achtung: Zu viel des Guten kann auch überwältigend sein. Wenn das Feuer-Element überbordet, kann dies zu einer Art emotionalem Burnout führen. Übereifer, zu viel Aufregung bis hin zur Hysterie sind hier die Gefühlsfrequenzen, die im Übermaß negativ auf das Energiesystem von Körper und Geist einwirken. Also, genieße die Wärme der lockeren Heiterkeit und Freude. Anstatt dich zu sehr zu verausgaben, dass du dich nicht ausbrennst!

Ein Zuviel an dieser Emotion nach TCM schwächt energetisch den Organkreislauf von Herz, Dünndarm und Blutkreislauf.

Wut und Groll des Holz-Elements

Knarrende Äste und raschelnde Blätter – das Holz-Element bringt Wut und Groll mit sich. Diese Emotionen sind kraftvoll und energiegeladen. Sie treiben uns an, Veränderungen vorzunehmen und Hindernisse zu überwinden. Doch wie ein zu schnell wachsender Baum können Wut und Groll uns aus dem Gleichgewicht bringen. Sie sind wie ein starker Wind, der durch die Bäume fegt: notwendig, um das Alte wegzufegen, aber manchmal auch zerstörerisch. Lerne, diese Kraft zu nutzen, ohne dass sie dich festhaltet, dich an der Herausforderung zerbrechen lässt. Finde deine Mitte, finde deine Klarheit und treffe gesunde Entscheidungen für dich.

Ein Zuviel an dieser Emotion nach TCM schwächt energetisch den Organkreislauf von Leber, Gallenblase und Entgiftungsfunktion.

Überbesorgtsein des Erde-Elements

Oh, die liebe Erde – fruchtbar und nährend, aber manchmal ein bisschen zu besorgt um ihre Pflänzchen. Dieses Element ist verbunden mit dem Übermaß von Grübeln, Sorge und Fürsorge. Es ist das emotionale Zuhause der Geborgenheit und der Verbindung. Wie eine Mutter, die ihre Kinder überbehütet, kann auch unsere Sorge uns und andere erdrücken. Uns leicht über unsere Grenzen hinaus aktiv werden lassen – ohne dass wir das Okay des Umfeldes haben. Doch genau wie die Erde es schafft, Pflanzen zu ernähren und zu stützen, kann ein gesundes Maß an Sorge für Stabilität und Schutz sorgen. Also, mache dir nicht zu viele Sorgen – es kommt alles, wie es kommen soll!

Ein Zuviel an dieser Emotion nach TCM schwächt energetisch den Organkreislauf von Magen, Milze und Bauchspeicheldrüse. Die Verdauung wird blockiert und geschwächt.

Angst und Unsicherheit des Wasser-Elements

Zum Schluss tauchen wir ab in die tiefen Gewässer des Wasser-Elements, das für Angst und Unsicherheit steht. Wasser ist tief und manchmal unergründlich, genau wie unsere Ängste. Diese Emotionen können uns kalt und gelähmt zurücklassen, wenn wir nicht aufpassen. Doch Wasser ist auch die Quelle des Lebens und notwendig für Wachstum und Erneuerung. Lerne, mit den Strömungen deiner Ängste zu schwimmen, anstatt gegen sie anzukämpfen. Sie könnten dich zu neuen Ufern tragen. Finde dein Gleichgewicht in der Mitte und im Vertrauen.

Ein Zuviel an dieser Emotion nach TCM schwächt energetisch den Organkreislauf von Niere, Blase und Nervensystem.

Die fünf Emotionen der TCM bieten uns eine wunderbare Landkarte, um unsere emotionalen Landschaften besser zu navigieren. Ob wir nun durch die Wälder des Grolls wandern oder die warmen Strahlen der Freude genießen – jede Emotion hat ihren Platz und ihre Bedeutung. Erkunde diese Gefühle, lerne von ihnen und erlaube dir, voll und ganz menschlich zu sein. Doch lass’ es fließen.

Wenn du hier Unterstützung wünschst, kontaktiere mich gerne. Oder nutze meine kostenfreies Schnupperangebot des Energy-Abends “BalanceME & LetFLOW”

Schnuppere gerne rein in einen meiner online durchgeführten Energieabende, wo wir verschiedene Übungen aus dem Resilienztraining und dem Mental- & Entspannungstraining durchführen. Erkenne deine Stärken und stärke deine Schwachstellen – die womöglich auch eine Chance für dich beinhalten 😉

Klicke hier und erfahre, wann der nächste Termin stattfindet. Beim ersten Mal kannst du kostenfrei Schnuppern kommen, um zu schauen, ob dir meine Herangehensweise sympathisch ist. Klicke hier zur Überblicksseite.

Das könnte dir auch gefallen

Was ist Ikigai
Gestärkte Nerven

Was ist Ikigai – spirituelle Gesundheit aus Fernost

Was hat TCM mit Ikigai zu tun? Die Verbindung zur positiven Psychologie und dem energetischen Flow-Zustand

Hast du dich jemals gefragt, wie du ein Leben voller Sinn, Freude und Balance führen kannst – körperlich, geistig und emotional?