In dieser Blog-Serie zeige ich dir, wie du den Lock-down für dein individuelles Lock-in, also für das Bei-dir-im-Bauchzentrum ankommen nutzen kannst.
Heute erzähle ich dir, wie du deine Grundbedürfnisse selbst erfüllen kannst. Das ist wichtig, um selbst gut für dich sorgen zu können, und so dein inneres und äußeres Gleichgewicht wieder ein-loggen (Lock-In) zu können.
Lock-down Nr. 4 —> Ausgangssperre in Österreich
Unser körperliches Erleben und unser psychisches Wohlbefinden ist eingeschränkt.
In Phasen des Lebens, wo Dinge zufällig oder schicksalshaft, unsere Pläne des Alltags durchqueren, tut Struktur ganz gut.
Gewisse Gewohnheiten und Rituale geben Sicherheit. Eines der drei Grundbedürfnisse, wie ihr bereits wisst.
Wir können uns selbst den Zustand ‚Sicherheit erschaffen‘, in dem wir gewohnte Abläufe bewusster wahrnehmen. Achtsamkeit und Bewusstheit helfen, wenn unser ‚Affenkopf‘, unser Verstand zum Radieren beginnt, wenn wir nicht aus können.
Gestern erzählte ich euch, von sich-besinnen und von den 2 Achtsamkeitstools, die wir aus den Medien und aus der Tradition unserer österreichischen Kultur her kennen.
Ja, es gibt noch Dinge, die wir selbst bewusst steuern und beeinflussen können.
Vital-Tipps für heute:
Wir müssen sie nur wieder ins Bewusstsein holen. Sei es, das Mittagsschläfchen bewusst – wieder einführen – um Kraft und Ruhe aufzutanken. Um sich in der Mitte des Tages zu besinnen, und das Bauchzentrum wieder spüren.
Oder für Menschen, die Bewegung bevorzugen statt in der ruhigen Achtsamkeitsposition: Sich bewusst Zeit nehmen und in den Wald hinaus gehen. Die kühle Winterluft einatmen. Und die Stille rund um achtsam genießen.
Aber auch das Danke-Tagebuch führen. Das Festhalten von Dankbarkeitsmomenten abends.
Du findest keine Zeit für irgendwas?
Welches Alltagsverhalten, welche Tätigkeit im Alltag ‚musst‘ du sowieso umsetzen / ausführen /machen.
Zum Beispiel das abendliche Zähneputzen. Schaffe dir in deinem Badezimmer eine neue oder andere Atmosphäre. Sei es durch Musik, durch den Duft eines ätherischen Öles. Schaffe dir selbst Highlights für einen gelungenen Tag / Abend 🙂
Ich wünsch dir gutes Gelingen dabei, herzlichst deine Martina
PS: Und morgen Sonntag sprechen wir über das Schlemmen und Essen im Alltag.
So kannst du und auch das Zähneputzen zu einem achtsamen Moment machen.
Das klingt banal?
Doch es braucht bewusste Freude-Inseln im Alltag, um die Momente, die anstrengend und negativ auf uns einwirken, um uns bewusst abzulenken.
Energie folgt der Aufmerksamkeit, ist ein Grundsatz.
Ein Naturgesetz
Miteinander sprechen, sich austauschen, tut unserem seelischen Wohlbefinden besonders gut. Wir fühlen uns wieder geborgen und verstanden.
Wenn du jemanden neutralen zum Reden brauchst und auf der Suche nach deinem inneren Frieden und Glück. Gerne helfe ich dir in einem GelassenheitsCoaching bzw. in der psychologischen Beratung weiter.
Sehr oft sind es die 5 Phasen des Veränderungsprozesses. Wenn eine der 5 Phasen nicht ausreichend verarbeitet, also geistig-seelisch verdaut werden kann, blockiert es das Voranschreiten. Wie Steine in unserem Magen und auf unserem Lebensweg liegen. Hier helfe ich dir zuverlässig, dass du deinen Weg wieder mit Leichtigkeit und Lebensfreude erfahren kannst.