7 Tipps im Lock-down
In dieser Blog-Serie zeige ich dir, wie du den Lock-down für dein individuelles Lock-in, also für das Bei-dir-im-Bauchzentrum ankommen nutzen kannst.
Heute erzähle ich dir, wie du deine Grundbedürfnisse selbst erfüllen kannst. Das ist wichtig, um selbst gut für dich sorgen zu können, und so dein inneres und äußeres Gleichgewicht wieder ein-loggen (Lock-In) zu können.
Wenn wir unsere 3 Grundbedürfnisse in Gefahr sehen. Das lässt uns verärgert, frustriert und machtlos fühlen. Neben der Maslowsche Bedürfnispyramide kennen wir aus der moderneren, positiven Psychologie folgende Grundbedürfnisse.
Lock-down Nr. 4 —> Ausgangssperre in Österreich
Unser körperliches Erleben und unser psychisches Wohlbefinden ist eingeschränkt.

Gestern erwähnte ich bereits, dass wir 3 Grundbedürfnisse haben. Unser Körper-Seelen-Geist-Spirit-System funktioniert wie ein Computerprogramm. Das klingt einfach, wirst du dir vielleicht nun denken. Tag täglich folgen wir einem automatisierten Tagesprogramm. Wie zum Beispiel: die Zähne putzen am Abend. 😀 Gott sei Dank müssen wir das nicht jeden Tag neu lernen.
Jedoch ist unser Autopilot-Programm ausgehebelt, sobald wir Adrenalin-Ausstoß haben. Der aktuelle Lockdown stresst Jung und Alt. Evolutionsbedingt – kurz auf den Punkt gebracht:
Wir sehen unsere 3 Grundbedürfnisse in Gefahr.
In der Schule hörten wir von der Maslowsche Bedürfnispyramide. Doch aktuell können die 5 Stufen nicht in unserem Alltag so wie gewohnt erfüllt werden. Das lässt uns verärgert, frustriert und machtlos fühlen.
Aus der moderneren, positiven Psychologie kennen wir 3 Grundbedürfnisse, nur anders ausformuliert:
💛 Das Bedürfnis nach SICHERHEIT.
Deshalb bleiben wir zu Hause und schützen uns. Das vermute ich, ist die positive Absicht der Regierung.
💛 Das Bedürfnis SICH ZU NÄHREN.
Lebensmittel einkaufen ist möglich. Sich etwas zum Essen machen und kochen ist auch ‘erlaubt’.
💛 Das Bedürfnis nach ZUGEHÖRIGKEIT.
Wir sind es gewohnt, uns uneingeschränkt zu treffen, wenn wir das Bedürfnis nach anderen, lieben Menschen haben.
Emotionen bewegen uns dazu unsere Bedürfnisse zu erfüllen

Dieses Bild zeigt, wo im Körper sich energetisch betrachtet Wärme oder Kälte zeigt, wenn wir uns in einem emotionalen Zustand befinden. Auch auf unserer Zunge kann der erfahrende TCM-Therapeut Hitze, Kälte, Trockenheit, Feuchtigkeit, aber auch Gefühlszustände ablesen.
Mein Vital-Tipp für dein nachhaltiges Wohlbefinden:

REFLEKTIERE für dich, wenn du mit deinem Bauchzentrum (die Quelle unseres Instinkts) verbunden bzw. ‘eingeloggt’ bist, wie du jedes der 3 Grundbedürfnisse auf eine neue oder andere Verhaltensweisen decken kannst.
FRAG DICH:
Was vermisst du am meisten im Lock-down? Deine Freund:innen? Ruf sie an. Macht einen Video-Anruf.
Werdet kreativ und findet neue Wege des Miteinanders. Fördert euch durch gute Gefühle, wie Mitgefühl, Verständnis, Freude am Austausch.
Miteinander sprechen, sich austauschen, tut unserem seelischen Wohlbefinden besonders gut. Wir fühlen uns wieder geborgen und verstanden.
Wenn du jemanden neutralen zum Reden brauchst und auf der Suche nach deinem inneren Frieden und Glück. Gerne helfe ich dir in einem GelassenheitsCoaching bzw. in der psychologischen Beratung weiter.
Sehr oft sind es die 5 Phasen des Veränderungsprozesses. Wenn eine der 5 Phasen nicht ausreichend verarbeitet, also geistig-seelisch verdaut werden kann, blockiert es das Voranschreiten. Wie Steine in unserem Magen und auf unserem Lebensweg liegen. Hier helfe ich dir zuverlässig, dass du deinen Weg wieder mit Leichtigkeit und Lebensfreude erfahren kannst.